
Steuerermäßigung für Gewerbesteuerzahlungen
Nach einem Urteil des Finanzgerichts Münster ist die Gewerbesteuer betriebsbezogen und nicht personenbezogen zu ermitteln. Das entspricht auch der grundsätzlichen Ausgestaltung der Besteuerung über die Gewerbesteuer. Danach können aber auch die möglichen Anrechnungen auf die zu zahlende Einkommensteuer nur betriebsbezogen betrachtet werden. Die maximale Anrechnungsmöglichkeit ist mit dem Zahlungsbetrag für den jeweiligen Gewerbebetrieb begrenzt. Da eine Vielzahl von Fällen betroffen sind und die Sache einer grundsätzlichen Klärung bedarf, wurde Revision durch den BFH angeregt und zugelassen.
Sie haben Fragen, wie Sie für Ihr Unternehmen diese News optimal einsetzen können? Wir freuen uns auf Ihren Anruf oder eine E-Mail.
E-Mail senden
07195 – 139 78 78
Ähnliche Artikel:
- Steuererklärung: Den Abgabetermin verpasst?
- Umsatzsteuer Nachschau oder Umsatzsteuersonderprüfung
- Diese Frage hätten sich Hochwasseropfer lieber nicht gestellt:
- Freiberufler, jetzt anmelden und Vorteile nutzen!
- Umzugskosten bei der Einkommenssteuer absetzen!