
Freibeträge bei der Erbschaftsteuer
Die derzeit festgelegten Freibeträge bei der Erbschaft- und Schenkungsteuer sind nach Auffassung des EuGH europarechtswidrig. Der EuGH bemängelt in seinem Urteil vom 04.09.2014, dass Gebietsfremde beim Erwerb von Grundstücken höher besteuert werden als Inländer. Damit wird eine Wertminderung des Nachlasses oder der Schenkung bewirkt, was gegen die Kapitalverkehrsfreiheit verstößt. Die deutschen Rechtsvorschriften müssen daher geändert werden.
Sie haben Fragen, wie Sie für Ihr Unternehmen diese News optimal einsetzen können? Wir freuen uns auf Ihren Anruf oder eine E-Mail.
E-Mail senden
07195 – 139 78 78
Ähnliche Artikel:
- Aufbewahrungsfristen, der Buchhaltung für Unternehmer und Freiberufler
- SEPA Lastschriftverfahren
- Elektroauto Steuervorteile und staatliche Förderung
- Diese Frage hätten sich Hochwasseropfer lieber nicht gestellt:
- Rechnungen ins Ausland: So gibt es keine Probleme!