
Pauschbeträge für Sachentnahmewerte
Der vom Finanzgericht entschiedene Fall ist beim BFH zur weiteren Überprüfung anhängig. Im vorliegenden Sachverhalt wurden Pauschbeträge für Sachentnahmen durch die Betriebsprüfung festgesetzt, die die tatsächlichen Werte überschritten haben. Der Wareneinsatz zu 19 % lag unter den anzusetzenden pauschalen Werten, was die Kläger so nicht hinnehmen wollten. Die Finanzverwaltung geht davon aus, dass in solchen Fällen der Wareneinsatz zu 7 % aufgezehrt werden muss. Das letzte Wort hat der BFH.
Sie haben Fragen, wie Sie für Ihr Unternehmen diese News optimal einsetzen können? Wir freuen uns auf Ihren Anruf oder eine E-Mail.
E-Mail senden
07195 – 139 78 78
Ähnliche Artikel:
- Aufbewahrungsfristen, der Buchhaltung für Unternehmer und Freiberufler
- Verpflegungsmehraufwand 2014
- Umsatzsteuer Nachschau oder Umsatzsteuersonderprüfung
- Bewirtungsbeleg: Schlemmen und dabei richtig sparen!
- Buchhaltung nur noch mit elektronischen Belegen? Ganz klar NEIN!