
Kurzer Zeitraum von zehn Tagen
Der BFH hat in seiner Entscheidung vom 11.11.2014 den zehn-Tages-Zeitraum als nicht verlängerbaren Zeitraum erachtet. Eine Verlängerung des Zeitraums kommt auch dann nicht in Betracht, wenn die Fälligkeit von Umsatzsteuervorauszahlungen hinausgeschoben wird (z. B. bei Sonn- oder Feiertagen). Liegt die Fälligkeit und Zahlung innerhalb der kurzen Zeit von zehn Tagen, wird abweichend vom Zufluss-/Abflussprinzip zugeordnet. Es gilt dann bei den Einnahmen-Überschuss-Rechnungen nur die wirtschaftliche Zugehörigkeit.
Sie haben Fragen, wie Sie für Ihr Unternehmen diese News optimal einsetzen können? Wir freuen uns auf Ihren Anruf oder eine E-Mail.
E-Mail senden
07195 – 139 78 78
Ähnliche Artikel:
- Rechnungen ins Ausland: So gibt es keine Probleme!
- Buchhaltung nur noch mit elektronischen Belegen? Ganz klar NEIN!
- Kleinunternehmerregelung – Fluch oder Segen?!
- Rechnungsanforderungen und alle Pflichtangaben für Selbstständige
- Aufbewahrungsfristen, der Buchhaltung für Unternehmer und Freiberufler